
Aus Unternehmenssicht ist es wichtig, Jobanzeigen so zu formulieren, dass gezielt qualifizierte und verfügbare Bewerber angesprochen werden. Der dritte Vortrag unserer Fusion Days widmet sich genau dieser Thematik: Wie kann man mit dem Analysieren von Daten und mit intelligenten und automatisierten Systemen sowohl Recruitern als auch Bewerbern das Leben erleichtern? Unsere milch & zucker KI-Profis Ingolf Teetz, Olena Linnyk und Jens Kohl geben Ihnen eine Einführung in die Theorie und die Anwendungsfelder von KI im Recruitingprozess. Danach folgt die Vorstellung konkreter und in unserem Haus implementierter Projekte, bei denen Methoden wie Embedding, Tiefe Neuronale Netze (Deep Learning), SkipGrams und Attention zum Einsatz kommen.
Nach dem Studium der Physik gründete Ingolf Teetz 1999 zusammen mit seinen drei Partnern die milch & zucker AG. Dort leitet er den Geschäftsbereich Software und Technologie. Spezialisiert auf Talentmanagement-Software begleitet er bei milch & zucker zahlreiche große und mittelständische Unternehmen bei der Einführung von Recruiting- und Talentmanagement-Software. Olena Linnyk ist eine Koryphäe auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz. Bei milch & zucker ist sie seit 2019 für die Entwicklung von KI-Lösungen im Digital-HR-Bereich zuständig. Jens Kohl hat Informatik mit Nebenfach Psychologie studiert und gehört seit 2011 fest zum Team von milch & zucker. Aktuell promoviert er im Rahmen des Forschungsprojektes CATS (Chatbots in Applicant Tracking Systems) im Bereich der künstlichen Intelligenz.
Wie Jobanzeigen mithilfe von KI erfolgreich formuliert werden können, erfahren Sie live auf unseren Fusion Days 2019. Das zweitägige Event rund um Recruiting und Personalmarketing bietet jede Menge spannenden Input von renommierten Referenten. Unsere KI-Experten werden dort am 13. November 2019 um 12.30 Uhr ihren Vortrag mit dem Titel „Natural Language Processing: Entscheiden Algorithmen über Erfolg und Misserfolg von Stellenanzeigen?“ halten. Die Teilnahme an den Fusion Days ist kostenpflichtig und erfordert eine vorherige Anmeldung auf www.milchundzucker.de/fusion-days. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum geplanten Event.