Montag (Nur für Kunden und Community Member) | |
12.06. | |
13:30 | // Lokschuppen in Marburg Ankommen und Begrüßung. Ingolf Teetz & Birger Schnepp // milch & zucker |
14:00 – 16:00 | BeeSite® User Group Meeting // Lokschuppen in Marburg Neuigkeiten aus der Produktentwicklung Tania Teetz & Dr. Dennis Priefer // milch & zucker |
14:00 – 16:00 | Employer Branding Group // Lokschuppen in Marburg Persona im Self-Service Zafer Yesilgöz // milch & zucker |
14:00 – 16:00 | JobStairs Community // Lokschuppen in Marburg Updates der Technologie-Plattform Ingolf Teetz & Birger Schnepp // milch & zucker AG |
ab 18:00 | // Lokschuppen in Marburg Abendveranstaltung |
Dienstag | |
13.06. | |
9:00 – 9:15 | // Lokschuppen in Marburg Ankommen und Begrüßung. Ingolf Teetz & Birger Schnepp // milch & zucker |
9:15 – 9:45 | Vortrag // Lokschuppen in Marburg Wo stehen wir in der Demografischen Pyramide? Dr. Philip Derschermeier // Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) |
9:45 – 10:15 | Vortrag // Lokschuppen in Marburg Generation Z gibt es wirklich Unterschiede? Eine empirische Betrachtung. Prof. Martin Schröder // Universität des Saarlandes |
10:30 – 11:00 | Pause // Lokschuppen in Marburg |
11:15 – 12:00 | Vortrag // Lokschuppen in Marburg Mit Chat GPT zur „echten“ biasfreien Stellenanzeige PD Dr. Olena Linnyk // milch & zucker |
12:00 – 13:00 | Mittagspause // Lokschuppen in Marburg |
13:00 – 13:45 | Vortrag // Lokschuppen in Marburg Studienergebnisse zu Generations Merle Schmid, House of YAS |
14:00 – 14:30 | Vortrag // Lokschuppen in Marburg Der Einfluss von Diversity Management auf das Employer Branding liegt an uns selbst Prof. Dr. Tobias Dauth // HHL Leipzig Graduate School of Management |
14:30 – 15:00 | Pause // Lokschuppen in Marburg |
15:00 – 16:00 | Podiumsdiskussion // Lokschuppen in Marburg Die Zukunft des Recruiting im Jahr 2030 – ein Blick in die Glaskugel Ingolf Teetz // milch & zucker, Gero Hesse // TERRITORY Embrace, Cliff Lehnen // Personalwirtschaft |
16:30 | Ende der Fusion-Days // Lokschuppen in Marburg |
Nur die Besten für Sie.
Senior Economist, Institut der Deutschen Wirtschaft
Dr. Phillip Deschermeier wurde 1981 in Heidelberg geboren. Er studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und promovierte dort am Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie. Anschließend forschte er im Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln. Später war er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut Wohnen und Umwelt in Darmstadt (IWU). Seit Oktober 2022 ist er als Senior Economist im Institut der deutschen Wirtschaft beschäftigt. Seine derzeitigen Arbeitsschwerpunkte bilden die Analyse von Wohnungsmärkten sowie Fragen zur demografischen Entwicklung.Professor für Soziologie mit Schwerpunkt Europa, Universität des Saarlandes
Martin Schröder ist Professor für Soziologie und forscht zu den Themen soziale Ungleichheit, Sozialstaat, Kapitalismusvarianten, Wirtschaftssoziologie, Generationen, Moral und Lebenszufriedenheit. Er promovierte am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung in Köln und studierte in Osnabrück, der Sciences Po Paris und der Harvard University. Seit dem 1.12.2022 hat Martin Schröder eine Professur für Soziologie mit Schwerpunkt Europa an der Universität des Saarlandes.Teamlead Consulting, House of YAS
Lehrstuhl für Internationales Management an der HHL Leipzig Graduate School of Management
Prof. Dauth kam 2013 als Juniorprofessor an die HHL und wurde Anfang 2019 zum Professor für Internationales Management ernannt. An seinem Lehrstuhl widmete er sich vor allem der Forschung zu strategischen, organisatorischen und kulturellen Problemstellungen internationaler Unternehmen, wie etwa der Internationalität und Diversität in Top-Management-Teams. 2022 wurde Prof. Dauth zum Kanzler und CFO der Hochschule gewählt.Chefredakteur Personalwirtschaft
Als Journalist und Moderator beschäftigt sich Cliff Lehnen seit über 10 Jahren intensiv mit Arbeitgeberattraktivität, Employer Branding und Recruiting. Er war bis einschließlich März 2023 Chefredakteur der „Personalwirtschaft“ und inhaltlich verantwortlich für die HR-Publikationen und -Veranstaltungen im F.A.Z.-Fachverlag. Für seine Analysen zur Rolle von HR in der hybriden Arbeitswelt wurde er 2021 als „Fachjournalist des Jahres“ ausgezeichnet.Geschäftsführung, TERRITORY Embrace
Gero Hesse ist Geschäftsführer von TERRITORY Embrace, einer der führenden Employer Branding-, Personalmarketing- und Recruiting-Agenturen in der DACH Region, welche auch die Plattformen Ausbildung.de, Trainee.de sowie Meinpraktikum.de betreibt. Mit seinem mehrfach ausgezeichneten Blog und Podcast SAATKORN (www.saatkorn.com) gibt er seit 2009 Inspirationen für eine bessere Arbeitswelt. Der 4 fache Vater lebt mit seiner Familie in Gütersloh und verbringt seine Freizeit am liebsten draußen mit Laufen, Rad Fahren und – wenn möglich – Surfen.CEO milch & zucker
Nach dem Studium der Physik gründete Ingolf Teetz 1999 zusammen mit seinen drei Partnern die milch & zucker AG. Dort verantwortet Ingolf die Entwicklung technologischer Partnerschaften, die Produktstrategie der BeeSite-Produktfamilie und die Begleitung von Unternehmen bei der Einführung von Recruiting- und Talent-Management-Software. Ingolf Teetz ist Mitglied des Board of Directors des HR XML Consortiums, einer internationalen Non-Profit-Organisation, die sich dem standardisierten Austausch von HR Daten verschrieben hat.Leiterin KI-Abteilung , milch & zucker
Dr. Olena Linnyk ist eine Koryphäe auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz. Seit Jahren hält sie Vorträge auf Konferenzen und absolvierte verschiedenste Forschungsaufenthalte, unter anderem in Finnland und den USA. Bei milch & zucker ist Olena seit 2019 für die Entwicklung von KI-Lösungen für den Digital-HR-Bereich zuständig. Darüber hinaus forscht sie am Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS) im Bereich Deep Learning und ist an der Justus-Liebig-Universität Gießen als Privatdozentin tätig.mit uns bei den FusionDays 2023 ausgiebig zu diskutieren, zu feiern und zu netzwerken. Das Event ist kostenlos und exklusiv für unsere Kundinnen und Kunden. Wir freuen uns auf Sie!
Adresse:
Rudolf-Bultmann-Straße 4h
35039 Marburg
Haben Sie Fragen zur Anmeldung?
Ergebnisse der PW-Studie „Hybrid HR“ und die Auswirkungen für die HR-Abteilung der Zukunft.
Cliff Lehnen (Fachexperten im Talk: Henrike Weiser, Birger Meier)
The Internet of Careers® is the Great Transformer of the Global Labor Market.
Etan Bernstein & Ingolf Teetz (Fachexperten im Talk: Prof. Dr. Michael Guckert, D. Dr. Olena Linnyk)
Den Rückblick finden Sie hier.
Die Technologie hinter Augmented-Writing-KI und wie sie Recruitern dabei hilft, einfach bessere Stellenanzeigen zu kreieren.
Dr. Olena Linnyk & Ingolf Teetz
Das richtige Bewerbermanagement-System im Praktikantenprozess. Helfer sowie Zeit- und Kostenspar-Instrument in einem.
Roger Hermesdorf
Gezielte und persönliche Bewerberansprache durch eigene Team-Websites.
Malika Menezes
Den Rückblick finden Sie hier.
Einsatz des ESCO Strategic Framework
Koen Polley
Natural Language Processing oder „Entscheiden Algorithmen über Erfolg und Misserfolg von Stellenanzeigen?“
Ingolf Teetz & Olena Linnyk & Jens Kohl
Instagram & Gamification
Daniel Zoll
Active Sourcing im Basketball
Ingo Freyer & Heiko Schelberg
Den Rückblick finden Sie hier.
Die Marke Lufthansa neu entdecken
Gerhard Kaltenborn
Storytelling – von der schlechten Idee zum Buchbestseller. Ein Vortrag über Inspiration, Talent und Kreativität.
Dietrich Faber
Generation Z: über die Nutzungsgewohnheiten einer unbekannten Zielgruppe – Kids und Teens.
Charles Bahr
Having Your Cake and Eating it Too: How Integration Standards Enable Use of “Best of Breed” Vendors
Rick Barfoot
We need to talk! Zur Rolle der Unternehmenskultur bei der erfolgreichen digitalen Transformation Ihres Unternehmens
Prof. Sven Henkel
Den Rückblick finden Sie hier.
Anwendungsszenarien von Chatbots im Recruiting und Personalmanagement
Prof. Dr. Wolfgang Jäger
Deep Learning: Antriebsmotor der modernen Künstlichen Intelligenz
Dr. Damian Borth
Background Screening
Bon Idziak
Case Study „Projekt Teamrecruiting“
Ute Neher, Telekom
Keynote 2
Influencer Marketing
Hauke Gerdes
Digital Badges
Serge Ravet
Eine Nachbesprechung zu den Fusion Days 2017 finden Sie hier.
Keynote 1
Digitale Disruption – wie verändern sich Geschäftsmodelle und Unternehmen?
Dr. Jens-Uwe Meyer
Die heutige Jugend: unverschämt anspruchsvoll oder einfach nur unverstanden?
Ingo Leven
Erfolgsmessung von 360° VR-Videos im Recruiting
Prof. Dr. Wolfgang Jäger
Keynote 2
Smart HRM – Wie das Internet der Dinge die Personalarbeit verändert
Prof. Dr. Stefan Strohmeier
Bestzeiten, Titel und Medaillen: Wie Ihr Unternehmen von den Fähigkeiten und Eigenschaften von Leistungssportlern profitieren kann.
Dr. Christian Zepp
Genial ist kein Zufall! Wie Sie Teil disruptiver Veränderungen werden können. Und wie Sie digitale Innovation gestalten können – obwohl Sie möglicherweise denken: „Davon habe ich keine Ahnung.“
Dr. Jens-Uwe Meyer
Eine Nachbesprechung zu den Fusion Days 2016 finden Sie hier.
Entwicklung von mobilen APPS im HR-Bereich: Konsequente Nutzerorientierung als zentraler Erfolgsfaktor
Prof. Dr. Stephan Böhm
Matchingtechnologien durchleuchtet und in die Zukunft gedacht
Ingolf Teetz
HR Websites – das Medium Nummer 1: Lessions learned aus der Studie “Human Resources im Internet 2014/15”
Prof. Dr. Wolfgang Jäger
Neuromarketing im Recruiting: Personalmarketing mit Hirn
Dr. Benny Briesemeister
Keynote 2
Authentizität als modische Utopie: Personalauswahl und Talent Management auf dem Irrweg
Prof. Dr. Thomas Armbrüster
Erfolgreiches Talent Relationship Management am Beispiel von PWC
Folke Wener
Eine Nachbesprechung zu den Fusion Days 2015 finden Sie hier.
„Vom Neugeborenen zum Teenager“ 15 Jahre muz oder die Entwicklung unserer Talente.
Ingolf Teetz
Case Study Global JobBoard (Deutsche Telekom AG)
Frank Staffler
MissErfolg – Erfolgswahrscheinlichkeit von Maßnahmen
Nina Barlok (BOSS), Jan Willand (milch & zucker)
Der Weg von der Pflicht zur Kür – Employer Branding unkonventionell
Silke Henscke (Cassini), Oliver Mattern (milch & zucker)
Keynote 2
Marketing heute
Prof. Dr. Christian Blümelhuber
Online Jobbörsen – Die Nummer 1 im Recruitingmarkt?!
Prof. Dr. Wolfgang Jäger
Chancen und Grenzen der Erfolgsmessung
Oliver Mattern (milch & zucker)
Aktuelle Trends im Auswahlverfahren
Dr. Christian Montel (Eligo)
Zukunftstrends im Personalmarketing
Stefan Müller-Nedebock (Universum), Jan Willand (milch & zucker)