11.12.202009:52am

AutorPatricia Polednia
Top Recruiting trotz Krise? Wir fragten, ob das geht und hatten einige Antworten parat.
Am 25. & 26. November 2020 gingen die HR FusionDays in die 7. Runde ihres Bestehens. Ein den Umständen der Zeit entsprechender digitaler Expertentalk rund um Recruiting, KI & Bewerbermanagementsysteme. Wir schauten auf die Krise als Chance für Innovation und Technologie, auf Mutmacher und gaben Praxistipps für Recruiting und Bewerbermanagement.
Praxistipps für Experten. Von Experten.
Dass die HR FusionDays im Jahr 2020 unter besonderen Vorzeichen standen, wurde nicht nur bei der Agenda deutlich, sondern auch in der Form der Konferenz. War man doch die Jahre übergewohnt, sich an zwei Tagen zu gemeinsam zu treffen, wurde in diesem Jahr auf ein digitales Format gesetzt.Allerdings hatten wir genug von virtuellen Konferenzen und Video-Meetings aus unseren Homeoffices heraus. Ganz in milch & zucker Manier sucht man lieber nach der besten Lösung als der erstbesten. Und so wurde die Cafeteria am Standort Gießen mal eben zwei Tage lang in ein Sendestudio umgebaut.
Es sollte genauso Platz für interaktive Keynotes und Fallbeispiele geben, wie für kurze Expertenrunden und eine Barista-Ecke, bei dem das vorher Gehörte noch einmal auf Espressolänge zusammengedampft wurde.
Dieses Mal nur 100% digital. Aber immer noch 100% milch & zucker.
Den Auftakt in die Speaker Slots des zweiten Tages, machte Thorsten Schäfer-Gümbel. Der ehemalige Vorsitzender der Hessischen SPD und aktuelle Vorstandsmitglied der staatlichen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) sprach darüber, wie COVID-19 die Hand in die Wunden unserer Wirtschaft und Gesellschaft legt. Zeigte aber auch anhand von Beispielen der GIZ, dass die Krise einen Schub hin zu Innovation und Digitalisierung geben kann.Dass in Stellenanzeigen jedes Wort zählt, zeigten Dr. Olena Linnyk und Ingolf Teetz und gaben spannende Insights in milch & zucker’s reale Intelligenz hinter der Künstlichen. Denn mit den richtigen Begriffen lassen sich dank Augmented Writing-KI von BeeSite BetterAds sowohl Frauen als auch Männer gezielter ansprechen und Bewerberzahlen bis zu 75% steigern.
Um den bestmöglichen Prozess innerhalb eines Bewerbermanagementsystems ging es beim Vortrag von Roger Hermesdorf, der live aus Lübeck zugeschaltet war. In seinen über 15 Jahren bei Dräger hat er mittlerweile drei verschiedene Recruitmentsysteme international eingeführt und an die Bedürfnisse von HR angepasst. Von ihm gab es wertvolle Tipps, um mit dem richtigen Bewerbermanagementsystem Prozess-Zeit und -Kosten zu sparen
Den Abschluss machte Malika Menezes, Referentin für Personalgewinnung bei den Elbkindern. Sie gab Einsichten in die Vorteile von gezielter und persönlicher Bewerberansprache durch eigene Team-Websites, hinter der mit InstantPage ebenfalls BeeSite Technologie steckt.
Als Moderator fungierte Social Media Guru und Marketing Experte Daniel Zoll.
#FD2020 verpasst? Zum Glück gibt’s unseren YouTube Channel!
Alle Vorträge, Expertenrunden und Barista-Talks gibt es in Häppchen auf dem milch & zucker Kanal.Das Team der FusionDays bedankt sich recht herzlich bei allen, die bei unserer digitalen Premiere dabei waren und freut sich schon auf ein hoffentlich maskenfreies Wiedersehen im nächsten Jahr!Über milch & zucker
Seit 1998 steht milch & zucker für E-Recruiting Software & Employer Branding.
Unsere BeeSite Recruiting Edition® ist made & hosted in Germany und jahrelanger Testsieger als „Bestes Bewerbermanagement-System für Konzerne“. Alle Employer Branding Maßnahmen – von EVP bis Kampagne – kommen aus einem Haus. Und unsere Recruiting-Plattform JobStairs.de besticht durch Flatrate-Modell und integrierter KI.Kontakt:
Patricia Polednia
patricia.polednia@milchundzucker.de
Autor: Patricia Polednia