
Fusion Days 2016 – Arbeitswelt digital & vernetzt – Mitgestaltung ist gefragt

Die Fusion Days sind das jährliche exklusive Kundenevent von milch & zucker und JobStairs. Auch dieses Jahr brachten die Fusion Days Dinge zusammen, die zusammen gehören: Kopf und Bauch, Herz und Verstand, IT und Marketing. Beim E-Recruiting & Employer Branding über den Tellerrand schauen und sich ergänzen. Am 19. und 20. September gab es in der Klassikstadt in Frankfurt am Main spannende Themen rund um Talent Management und Talent Acquisition.
Neben dem großen JobStairs Community Meeting und dem BeeSite Recruiting Edition Usergroup-Treffen am ersten Tag konnten sich die knapp 100 Teilnehmer zu folgenden Themen informieren und austauschen:Prof. Dr. Josef van Genabith vom Deutschen Forschungszentrum für künstliche Intelligenz in Karlsruhe gab einen Überblick über die Entwicklung, wie Computer versuchen, unsere Sprache zu verstehen. Von der regelbasierten Sprachtechnologie über das maschinelle Lernen, wo aus vielen Daten versucht wird, vorhandene Muster zu erkennen und diese Muster auf neue Aufgaben anzuwenden. Daraus ergeben sich beispielsweise Anwendungen für Text- und Spracherkennung, automatische Übersetzungen und vieles mehr. Neueste Entwicklungen, sogenanntes Deep Learning, nutzen mittlerweile künstliche neuronale Netze und die Verfügbarkeit vieler Millionen Daten. Die Elemente dieser Systeme sind hochgradig miteinander vernetzt, selbstlernend und haben in den letzten Jahren zu großen Fortschritten in der Bilderkennung, der Sprachverarbeitung und der Robotik geführt. An dieser Stelle ist es uns eine große Freude, dass wir anstelle eines Vortrags-Honorars 1.500 Euro an „Ärzte ohne Grenzen“ überweisen durften.



