
Seine Termine legt sich Charles Bahr aufs Wochenende oder in die Ferien. Und damit sind keine Kinobesuche, Eisessen oder Fußball auf dem Bolzplatz gemeint. Nein, der 16-jährige Hamburger hält Vorträge. Solche, bei denen gestandene Firmenchefs wie gebannt zuhören und sich nachher einreihen, um ihn kennenzulernen. Charles Bahr ist Berater. Er erzählt Unternehmen, auf welchen Plattformen er und seine Freunde unterwegs sind, wie sie diese nutzen, was sie gut finden, was schlecht.
Das ist aus Marketingsicht Gold wert, da Minderjährige im Zeitalter von Youtube-Videos einen erstaunlichen Einfluss haben. Charles erzählt aber nicht nur, sondern er stellt auch den Kontakt zu reichweitenstarken Influencern her. So wirkt er als Brückenbauer und trifft damit den Nerv einer Werbebranche, die ihre jungen Kunden kaum noch versteht. Ein Manko für alle Marketer, die ihre Produkte und Services erfolgreich promoten wollen.
„Ich will keine Werbung mehr sehen“, sagt Charles Bahr und meint damit: Warum noch klassische Werbemaßnahmen wie TV- und Außenwerbung für Jüngere schalten, wenn die ohnehin nicht hingucken, sondern stattdessen auf ihr Handy? Mittlerweile spielt auf Plattformen wie Snapchat, TikTok (früher: Musical.ly), Instagram und auf Podcasts die Werbemusik.
Interessante Einblicke in das Denken und Nutzungsverhalten heutiger Kids und Teens gibt der Jung-Agenturchef übrigens im Rahmen der milch & zucker Fusion Days – einem zweitägigen Event rund ums Recruiting und Personalmarketing. Er referiert dort am 14. November 2018 um 14.00 Uhr über das Thema „Generation Z“. Die Veranstaltung ist kostenpflichtig und erfordert eine vorherige Anmeldung auf www.milchundzucker.de/fusion-days. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum geplanten Event.