
Unsere BeeSite Recruiting Edition durfte zum siebten Mal in Folge die Auszeichnung als „Bestes Bewerbermanagement-System für Unternehmen mit 500+ Einstellungen“ mit nach Hause nehmen.
Der Markt ist komplexer geworden.
Mehr als 160 Systeme hat der der Markt für Recruiting-Software laut ICR aktuell zu bieten. Von einfach bis komplex. Von günstig bis teuer. Von frisch auf dem Markt bis ausgereift und beständig.
Umso wichtiger ist es für Recruiting-Verantwortliche, sich bei der Entscheidung für das passende System auf eine übersichtliche, komprimierte und vor allem unabhängige Einordnung des Marktgeschehens verlassen zu können.
Für die diesjährige Bewertung haben insgesamt über 1.200 Kunden ihre Erfahrungen mit den von ihnen genutzten Bewerbermanagement-Systemen geteilt und damit die unabhängige Jury für das Gütesiegel „Deutschlands beste Bewerbermanagement-Software 2022“ gebildet.
Beständigkeit als Qualitätsmerkmal in bewegten Zeiten.
Zum siebten Mal in Folge konnte die BeeSite Recruiting Edition ihren Titel in der Kategorie „Unternehmen mit 500+ Einstellungen“ für sich beanspruchen.
Seit über 20 Jahren setzen namhafte Unternehmen und Organisationen, wie beispielsweise die Commerzbank, die Deutsche Bank, Dräger, die Lufthansa Group, die Telekom, Porsche, die RTWH Aachen, die Unikliniken Köln und Heidelberg oder der WDR auf „Bewerbermanagement-Software made & hosted in Germany. Und das von der Strategieentwicklung, über die Strategieimplementierung und –steuerung, bis zur kontinuierlichen Optimierung.
Steigende Bedeutung von digitalen Bewerbermanagement-Lösungen.
Drei Gründe, warum das passende Bewerbermanagement-System für Unternehmen so wichtig ist.
1. Bewerberinnen und Bewerber diktieren den Markt.
2. Die Generation Y prägt den Markt der Bewerbenden.
3. Der Markt der Bewerbenden ist digital. Ausrufezeichen.
Unternehmen, die ihre Prozesse nicht am Markt der Bewerbenden ausrichten und digitalisieren, werden den Wettbewerb um die besten Talente nicht gewinnen können. Bei wem sich also Prozesse limitierend auf das Suchen, Finden und Binden von Talenten auswirken, wird schlichtweg auf Dauer den Anschluss merhr und mehr verlieren und nicht mehr wetttbewerbsfähig sein können. Denn der Arbeitsmarkt bewegt sich auch in den nächsten Jahren weiterhin rasant.
Was Recruiting-Verantwortlichen besonders wichtig ist.
Die für Unternehmensvertreter:innen wichtigsten Funktionen eines Bewerbermanagement-Systems drehen sich nahezu alle um Nutzerfreundlichkeit und Kollaboration. Sowohl innerhalb des Unternehmens als auch in Richtung Kandidat:innen.
Wichtigkeit 98 %:
Nutzerfreundlichkeit, Management des Bewerbungseingangs, Datensicherheit und
Nutzerfreundlichkeit für Bewerbende.
Wichtigkeit 97 %:
Kommunikation mit Bewerbenden und Pflege und Verwaltung von Bewerbungsdaten.
Wichtigkeit 97 %:
Veröffentlichung von Stellenanzeigen auf der eigenen Karrierewebseite.
Wichtigkeit 93 %:
Durchsuchungsmöglichkeiten des eigenen Bewerber:innenpools sowie das Preis-/Leistungsverhältnis.
Wichtigkeit 92 %:
Kommunikation mit Fachabteilungen.
Ausgezeichnetes Bewerbermanagement.
Trotz grundsätzlich ähnlicher Grundanforderungen an ein System, gibt es jedoch von Organisationsform zu Organisationsform große Unterschiede. Ein passendes Recruiting-System muss nicht nur die Anforderungen erfüllen, sondern auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sein. Bestenfalls modular, um mit mit wachsenden Anforderungen mitwachsen zu können.
Mit BeeSite bekommen Unternehmen kein Recruiting System von der Stange – sondern nach Maß. Von der Entwicklung von Strategie und Prozessen, über die Implementierung und –steuerung, bis zur kontinuierlichen Optimierung.
Recruiting und Onboarding können erfolgreich transformiert und unternehmensübergreifende, digitale Workflows entwickelt werden, die Menschen, Funktionen und Systeme verbinden. Das beschleunigt die Gewinnung von Talenten, erhöht die Agilität von Teams und Abteilungen und steigert die Produktivität nachhaltig.
Wir sind inhabergeführt. Agentur & Softwarehaus. Seit 1998 beständiger Partner für Employer Branding & E-Recruiting Software in Zeiten des Wandels.
Wir liefern maßgeschneiderte HR-Lösungen für globale Konzerne, öffentliche Einrichtungen und ambitionierte mittelständische Unternehmen. Von der Beratung, über Konzeptionierung, Bereitstellung bis zur langjährigen Begleitung.
Gemeinsam entwickeln wir Arbeitgebermarken. Beginnend mit der Strategie, über die Employer Value Proposition bis hin zur Kampagne, um Kandidat:innen mit den richtigen Botschaften auf den richtigen Kanälen anzusprechen.
Unserer Bewerbermanagement-System BeeSite Recruiting Edition® bietet alle Funktionen & Prozesse für Recruiting-Verantwortliche – intergriert in einem vielfach ausgezeichneten System. Von der Planung & Steuerung, über die effektivere Ansprache, die Auswahl & das Vertragsmanagement, bis hin zum Pre- & Onboarding sowie umfangreiche Reporting- & Analyse-Funktionalitäten.
Zur Unterstützung von Recruitiment Marketing Maßnahmen steht seit 2003 JobStairs als Digital Innovation Hub aus Experten-Community, innovativer Technologie und JobBoard zur Verfügung. Zur Unterstützung von Recruitiment Marketing Maßnahmen steht seit 2003 JobStairs als Digital Innovation Hub aus Experten-Community, innovativer Technologie und JobBoard zur Verfügung.
JobStairs besticht – anders als herkömmliche Stellenbörsen – für seine Partnerunternehmen mit einem transparenten Partner Fee Preismodell inklusive Anzeigen ohne Zeitlimit, Stellenanzeigen-KI und Multiposting-Schnittstelle. Zudem durch den langjährigen Austausch innerhalb der JobStairs Community, mit Netzwerktreffen, Wissenstransfer, Vortragsreihen und Webinaren.
Wie freuen uns auf Sie.
